Gültig ab: |
Dokument |
Satzung LA, November 2019 |
|
Beitrittserklärung LA |
Beim Sprintcup in Fürth testete Hochspringer Simon Körber seine Schnelligkeit.
Über 30m fliegend und über 60m konnte Simon mit seinen Leistungen in 3,35sec und 7,91sec nicht
ganz zufrieden sein. Mit 18,65sec. über 150m zeigte sich Simon zufrieden.
Mit Leon Albrecht und Simon Körber hat die Leichtathletik-Abteilung zwei neue Kampfrichter.
Beide haben an einem Wochenendlehrgang teilgenommen und die Prüfung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch
Super Leistungen zeigten unsere Leichti-Kids bei dem Hallensportfest in Neuendettelsau. 17 TVL Kinder in 4 Mannschaften konnten ihr Können im 30m Sprint, Standweitsprung, Medizinballstoßen und Runden-Crosslauf zeigen. Die Konkurenz war groß. Über 200 Kinder nahmen teil. Unsere Kleinsten die roten Rennmäuse schrammten nur um 1 Punkt am Podest vorbei und landeten auf einen guten 4. Platz. Bei der U10 kamen die roten Flitzer in Gemeinschaft mit Altdorf auf den überraschenden 1 Platz . Super !!! 2 Mannschaften gingen von der U12 auf den Start. Die TVL Kids wurden 10. und die roten Teufel erreichten mit der Bestmöglichen Punktzahl 4 souverän den 1. Platz. Einfach grandios! Auch in den Einzelwertungen gewann Robin Thiele die M11 unangefochten und Jan Vetter wurde 3. Die Mädels Maya und Nina Johnsen durften als 2. und 3. auch aufs Podest steigen. Eine tolle Leistung aller Athleten!
Doppelsieg für Maya und Nina
Viel Zuspruch fand der Crosslauf in Feuchtwangen. Wo unter anderem auch die Bayerische Polizei ihre Crossmeister ermittelten.
Im Rennen der Schülerinnen U12 über ca. 1.600 m übernahmen vom Start weg Maya und Nina Jonhnson die Spitzenpositon und gaben
diese auch bis ins Ziel nicht ab. Maya siegte in 7:40 min vonr Nina in 7:49 min.
Im Rennen über 8.600 m hatte sich Gerhard Bauer für einen Start entschieden. Unter 24 Finishern belegte Gerhard den 12. Platz in 40:35 min.
In seiner Altersklasse M60 bedeutete dies sogar Platz zwei.
Der Saisonauftkat der Crossläufer im Kreis Ansbach findet wie schon seit Jahren beim TSV Flachslanden statt.
Auf dem 1.100 m langem Rundkurs sind je nach Alterklasse mehrere Runden zu absolvieren.
Im Auftaktrennen der Veranstaltung war der 16-jährige Leon Albrecht vom TVL am Start. 3 Runden waren zu laufen. Nach ruhigem Beginn konnte Leon im Laufe des Rennens noch einige Läufer überholen und belegte im Gesamteinlauf über die Mittelstrecke in 14:29 min den fünften Rang.
In seiner Altersklasse U16 stand Leon ganz oben auf dem Siegerpodest.
Im Rennen der U12 standen die Johnson Zwillige an der Startlinie. Im einem spannenden Endspurt siegte Maya Johnson mit sehr guten 4:36 min. Nina belgte in 4:53 min den dritten Rang.
Im vorletzten Lauf des Tages ging Ben Vetter (M13) über die 2.200 m lange Strecke an den Start. Zusammen mit André Kapp vom SV Obermögersheim setzte er sich sehr schnell vom Feld ab. Am Ende belegte Ben mit nur zwei Sekunden Rückstand in guten 9:17 min den zweiten Platz.
Abteilungsversammlung der Leichtathletikabteilung des TV 1862 Leutershausen
Hiermit ergeht die herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Teilnahme an der Abteilungsversammlung
der Leichtathletik am Dienstag, den 14.11.2023 um 20.00 Uhr im Vereinsheim des TV Leutershausen
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Abteilungsleiters
3. Bericht des Kassiers
4. Bestellung eines Wahlausschusses
5. Entlastung der Abteilungsleitung
6. Neuwahlen
7. Termine 2024
8. Anschaffung von neuen Startblöcken
9. Wünsche und Anträge
Besprechungsvorschläge zu Nr. 9 der Tagesordnung sind spätestens 5 Tage vor der
Versammlung schriftlich beim Abteilungsleiter einzureichen.
Helge Dreßler
Abteilungsleiter Leichtathletik
Nicola Rührschneck überspringt 2,22m
Beim Stabhochsprungwettkampf in Ansbach konnten sich die 3 Teilnehmerinnen vom TVL über gute Leistungen freuen.
Nicola Rührschneck (W13) steigerte sich gegenüber ihren ersten Wettkampf von 1,90m auf 2,11m.
Die Johnsonzwillinge (W11) übersprangen im ersten Stabwettkampf gleich 2,21m. Für Nina waren sogar 2,31m möglich
Mit den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften der Senioren ging in Aichach für Karlheinz Seyerlein /TV Leutershausen) die diesjährige Wettkampfsaison zu Ende. In der Altersklasse M80 ist der Fünfkampf nicht mehr ausgeschrieben, so dass der 83-Jährige nach siebzehn Jahren Fünfkampf, gekrönt mit einem dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2020, nunmehr im Dreikampf antrat. Für eine Jahresbestleistung reichte es diesmal nicht mehr, doch konnte sich Seyerlein hinter dem siegreichen Kurt Soller (TV Münchsmünster) mit 1576 Punkten die Vizemeisterschaft sichern. Über 100 m erzielte der Leutershäuser bei Gegenwind mit 16,80 sec die gleiche Zeit wie bei den Nordbayerischen Meisterschaften. Beim Weitsprung sprang er auch bei seinem besten Versuch deutlich vor dem Balken ab und erzielte hier genau 3,00 Meter. Mit dem Kugelstoßergebnis von 7,33 m zog der älteste aktive Leichtathlet des Kreises den Schlussstrich unter eine erfolgreiche Saison. (Jörg Behrendt)
Team Kreis Ansbach auf Rang 3
Traditonell fand zum Ende der Saison der Vergleichskampf der sechs mittelfränkischen Kreise statt.
Das Team des Kreises Ansbach konnte sich mit 89 Punkten den dritten Platz sichern.
Platz zwei ging mit 92 Punkten an den Kreis Nürnberger Land. Mit 124 Punkten holte sich der
Kreis Nürnberg/Fürth/Schwabach wie in den Vorjahren den ersten Platz.
Im Team standen auch fünf Athelen vom TVL.
Den einzigen Tagessieg für das Team Kreis Ansbach holte Franziska Kraft im Kugelstoßen der U16.
Im letzten Durchgang erzielte Franzi mit 8,96m eine neue Bestleistung und verbesserte sich noch vom
dritten auf den ersten Platz. Mit 8,91m holte sich Vereinskameradin Lea Johnson den zweiten Platz.
Auch sie erzielte diese Weite im letzten Durchgang.
Franzi Kraft konnte sich auch im Speerwurf über eine neue Bestleistung freuen. Mit 23,23m landete sie
hier auf dem dritten Rang. Lea Johnson kam mit 21,37m auf Rang sechs.
Ein guten Tag hatten auch die beiden U14 Starterinnen Sarah Thiele und Nicola Rührschneck.
Nicola konnte sich im Ballwurf mit 37,50 m über den zweiten Rang freuen und hatte in allen 4 Versuchen
gute Weiten erzielt. Viele Punkte konnte Sarah Thiele für das Team sammlen. Im Hochsprung landete
sie mit übersprungenen 1,45m auf dem zweiten Rang. MIt 4,35m im Weitsprung konnte sich Sarah zudem
über eine neue persönliche Bestleistung und Rang drei freuen. Auch mit dem Ball gab es für Sarah mit 30,00 m
einen neuen Hausrekord. Ben Vetter U14 kam über 75m in 11,13 sec bis auf 0,04 Sekunden auf seine
Bestleistung heran und belegte Rang neun. Im abschließenden 800m Lauf sammelte Ben in 2:39,60 min und
dem fünften Rang wichitge Punkte für sein Team.
In 2024 findet der Kreisvergleich im Leichtathletik Kreis Ansbach statt.
Foto: Ulrike Grau