- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Master Sportler Karlheinz Seyerlein ging beim Meeting über die 100 m und 200m an den Start.
Platz zwein belegte er in 17,95 sec. über die 100m.
Über die halbe Stadionrunde stand Karlheinz ganz ober auf dem Treppchen.
Seine Siegerzeit 39,28 sec.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Gerhard Bauer läuft 13:20,3 min über die 3.000m
Jörg Behrendt hatte zu seinm 63. Geburtstag zu einem 3.000m Rennen nach Ansbach eingeladen.
Gerhard Bauer nahm die Einladung über 7,5 Runden an und belegte in seiner Altersklasse M65 den dritten Rang.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Die Running Gags laden Anfang Oktober zum Track Festival ein
Am 3. und 4. Oktober verwandeln wir das Stadion in Leutershausen in eine Bühne voller Laufspaß, Nervenkitzel und Gemeinschaft! Was einst als legendäre Running Gags Biermeile begann, wächst in diesem Jahr zu einem echten Track Festival für alle, die das Laufen genauso lieben wie wir!
Wir starten das Wochenende am 3. Oktober mit einem Staffellauf, bei dem jede:r mitmachen kann! Egal ob jung oder alt, fit oder unfit – Teams aus 2 bis 6 Personen haben 30 Minuten Zeit, um so viele Runden wie möglich zu laufen. Das Team mit den meisten Runden gewinnt!
Im Elitelauf über die Meile wird local Hero Florian Bremm auf weitere Top Athleten treffen wie WM Teilnehmer über die 3.000 m Hindernis Niklas Buchholz
oder U20 EM Teilnehmer von 2025 Levin Saveur und U20 WM Teilnehmer von 2024 Tobias Tent.
Was wäre das Running Gags Track Festival ohne die legendäre Biermeile? Tretet am 4. Oktober entweder solo oder als 2er-Staffel an. Vier Runden, vier (alkoholfreie) Bier – und das so schnell wie möglich.
Ihr wollt ganz offiziell eure persönliche Rekordzeit knacken oder aufstellen? Dank der automatisierten Zeitmessung und unserer engagierten Volunteers, die für exaktes Biermessen sorgen, ist das auch dieses Jahr wieder möglich.
Abgerundet wird das Wochenende mit einer stimmungsvollen Open-Air Afterparty unter dem Sternenhimmel.
Egal ob Vollgas geben oder einfach nur mit Freund:innen eine gute Zeit haben wollt – das Running Gags Track Festival hat für jede:n etwas zu
bieten. Seid dabei und sichert euch noch heute euren Startplatz - wir freuen uns auf euch!.
für weitere Informationen
Running Gags Track Festival
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Drei Medaillen für Karlheinz
Im Gothaer Volksparkstadion fanden die diesjährigen Masters-DM statt, wie gewohnt mir herzlicher Thüringer Gastfreundlichkeit.
Mit einem Meistertitel und zwei Silbermedaillen kehrte Karlheinz Seyerlein (TV Leutershausen) der erfolgreichste Vertreter Westmittelfrankens. Mit großem Abstand entschied der 85-Jährige den 200-Meter-Sprint seiner Altersklasse M85 für sich. Mit seinen 36,87 Sekunden distanzierte er die Konkurrenz um knapp sieben Sekunden. Einziger kleiner Wehmutstropfen: Seine Jahresbestmarke von 36,41 Sekunden widerstand dem Angriff.
Bedingt durch den Zeitplan begann fast gleichzeitig die Weitsprungentscheidung. Nach dem anstrengen Sprint konnte Seyerlein erst im zweiten Durchgang in den Wettkampf einsteigen. Im sechsten und letzten Durchgang setzte er seinen weitesten Sprung in die Grube und verfehlte mit seinen 2,85 m seine Saisonbestmarke nur um drei Zentimeter. Für Seyerlein bedeutete es hinter dem Weidener Karl Schmid die Vizemeisterschaft.
Bei Kälte und während eines Regenschauers ging die 100m-Endscheidung über die Bühne des Gothaer Parkstadions. Mit seinen 17,56 Sekunden blieb Seyerlein trotzdem nur eine Zehntelsekunde über seiner Jahresbestmarke und belegte erneut hinter Schmid den zweiten Platz.
Bericht: Jörg Behrendt
Foto : Oliver Graßy
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Wurf in die Ferien
Bevor für die Leutershausener Athleten die trainingsfreie Zeit beginnt wurde im Stadion am Lindenhain noch mal geworfen. 51 Athleten aus 18 Vereinen waren am Start der offenen Vereinsmeisterschaften.
Das beste Ergebnis ging auf das Konto von Jakob Sand vom TSV 1860 Ansbach. Der 15-jährige Mehrkämpfer schleuderte den 1kg schweren Diskus auf beachtliche 51,48m.
Jule Wechsler von der LG Landkreis Roth - die aktuell führende in der Deutschen Rangliste der W14 im Kugelstoß und Diskuswurf - konnte mit 12,19m und 35,33m ebenfalls überzeugen.
Lennard Wechsler von der LG Landkreis Roth war mit 54,45m bester Speerwerfer des Abends.
Ferdinand Kohl (U20) und Simon Ebeling (M14) vom Gastgeber konnten in allen drei Disziplinen eine neue persönlich Bestleistung aufstellen.
Beste Diskuswerferin vom TVL war Lea Johnson (U18) mit 27,69m. Nur zwei Zentimerter weniger erreichte die 15-jährige Nicola Rührschneck. Die wiederum im Kugelstoß mit 10,54m überzeugen konnte.
2 Meter Hochspringer Simon Körber warf den Speer erneut über die 40m Marke .
In der W13 freuten sich Maya und Nina Johnson über 22,36m und 22,00 m im Diskuswurf
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Ben und Leon mit PB über 800m
Beim Ansbacher Läufertag wurden die Kreismeister in den Staffelwettbewerben und über 800m und 5.000m ermittelt.
in der U16 waren je eine Mädchen- und Bubenstaffel über 4x100m am Start.
Die Mädchen konnten in der Besetzung Nina Johnson, Maria Schaudi, Juliana Hessenauer und Maya Johnson in 55,60 sec den Titel holen. Die Jungs waren in ihrer Altersklasse alleine unterwegs und kamen nach 61,79 sec. in der Besetzung, Christian Binder, Bastian Lang, Simon Ebeling und Jan Vetter ins Ziel.
Nach den Staffelrennen waren die 800m Läufer gefordert.
Im zweiten von vier Läufen waren Jan Vetter und Bastian Lang am Start.
Jan belegte in seiner AK M13 in 2:51,95 min den 5. Rang. Bastian in 2:51,53 min den zweiten Platz in der M14.
Im vierten und schnellsten Lauf nach den Meldezeiten waren Ben Vetter (M15) und Leon Albrecht (U20) eingeteilt.
Beide gingen das Rennen couragiert an und waren an der 200m Marke schneller als geplant. Leon und Ben konnten
ihr Tempo halten und hatten auch auf der Zielgeraden noch genug Power.
Beide konnten sich im Ziel über eine neue persönliche Bestleistung freuen. Leon belegte in seiner Altersklasse in 2:08,25 min den zweiten Platz
hinter Valentin Herrmann vom Gastgeber der in 2:07,50 min das Rennen für sich entscheiden konnte.
Ben steigerte seine Bestleistung aus dem Vorjahr um 10 sec. auf 2:12,77 min. Er wurde damit Kreismeister.
Ergebnisliste