- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Mit Bestzeit zu Bronze
Mit Nicola Rührschneck und Ben Vetter hatten sich zwei 15-jährige vom TVL für die Bayerischen Einzelmeisterschaften in Ingolstadt qualifiziert.
Im Rennen über 3.000m ging Ben die ersten beiden Runden etwas verhaltener an und hatte sich im Verfolgerfeld hinten eingereiht.
Mit Beginn der dritten Runde erhöhte er sein Tempo und konnte sich von den anderen Läufern absetzen und Platz drei im Feld der Läufer übernehmen.
seinen Vorsprung vor dem Verfolgerfeld konnte er pro Runde kontinuierlich ausbauen.
In seiner Altersklasse M15 belegte der in guten 10:06,28 min den dritten Rang und konnte seine Bestleistung aus dem Vorjahr um 28 Sekunden verbessern.
Nicola war am Samstag im Kugelstoß und Diskuswurf im Einsatz. Ihre besten Versuche hatte sie leider bereits beim Einstoßen bzw. Einwerfen.
In beiden Disziplinen belegte sie den 13. Platz. Im Kugelstoß mit 10,25m und im Diskuswurf mit 26,90m.
Am Sonntag lief es für Nicola im Speerwurf bedeutend besser. Als Siebtplatzierte des Vorkampfes hatte sie sich gerade noch so für den Endkampf qualifiziert. Im letzten Durchgang gelang ihr dann der erhoffte gute Wurf. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 35,76m konnte sie sich noch bis auf Rang fünf nach vorne schieben.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Silber im Hochsprung für Simon Körber
MIt übersprungenen 1,98m im Dritten Durchgang sicherte sich Simon Körber bei den
Bayerischen Meisterschaften in Hösbah die Silbermedaille.
Bis einschließlich 1,95m übersprang Simon alle Höhen im ersten Versuch.
Der Wettbewerb wurde durch internationale Starter aus Luxemburg und Japan und Starter aus anderen Landesverbänden aufgewertet. Der Luxemburger Charel Gaspar sprang am Höchsten. Im Dritten Versuch überquerte er sogar die 2,05m.
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
In Regensburg fanden die diesjährigen Bayerischen Masters-Meisterschaften Sprint/Lauf/Sprung statt.
Dreimal ging Karlheinz Seyerlein (TV Leutershausen) in den Entscheidungen der M85 an den Start. Über 200 Meter sicherte er sich nach 36:41 sec den Titel und zeigte sich damit auf dem Niveau der Hallenweltmeisterschaften. Beim 100m-Lauf bremste der Gegenwind mit 2,8 m/sec stark aus, so dass Seyerlein seine Jahresbestmarke nicht ganz erreichte. Nach 17,45 Sekunden belegte er hinter dem Europa-Rekordhalter und letztjährigen Weltmeister Dr. Karl Schmid Rang Zwei. Beim Weitsprung sicherte er sich mit 2,88 Metern den dritten Platz.
Bericht: Jörg Behrendt
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Simon Körber überspringt 1,96m
Beim Hochsprungmeeting in Oberthulba belegte Simon Körber den zweiten Platz mit übersprungenen 1,96m.
Der Sieg ging an Manuel Marko vom MTV Ingolstadt mit ebenfalls übersprungenen 1,96m, der die Höhe aber bereits
im zweiten Verusch überquerte.
Überraschend viele Zuschauer waren vor Ort die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Nicola und Ferdi mit neuen Bestleistungen
Im unterfränkischen Ramsthal ging ein Quartett des TVL bei den offenen Vereinsmeisterschaften
an den Start.
Neue Bestleistungen gab es für die 15-jähirge Nicola Rührschneck im Diskuswerfen mit
29,19m. Ihre bisherige Bestmarke konnte sie um 2,5m überbieten.
Im Speerwerfen der U20 erreichte Ferdinand Kohl mit 40,08m ebenfalls einen neuen Hausrekord.
In der U20 war Isabel Ammon dreimal am Start. Im Weitsprung erzielte sie 4,78m, im Kugelstoßen 8,23m und mit dem Speer 22,07m. Lea Madison erzielte in der U18 im Kugelstoßen 9,48m und im Diskuswerfen 24,36m. Ferdinand Kohl war wie Nicola Rührschneck in allen drei Wurfdisziplinen am Start. Im Kugelstoßen erzielte er 9,55m und im Diskuswerfen 29,32m. Nicola blieb mit 9,97m im Kugelstoßen zum ersten Mal in dieser Saison unter der 10m Marke. Mit dem Speer war sie mit 30,27m auch nicht ganz zufrieden.
Ergebnisse:
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Ben Vetter mit Bestzeit
Bei seiner Premiere bei Deutschen Meisterschaften konnte Ben Vetter M15 mit einer guten Leistung überzeugen.
27 Athleten hatten letztendlich ihre Stellplatzkarte für das Rennen über 1.500m Hindernis abgegeben. Aufgrund seiner Meldezeit
wurde Ben in den langsameren der beiden Zeitläufe eingeteilt. Vom Start an wurde hier bereits ein hohes Tempo gelaufen das Ben nicht
mit gehen konnte und er reihte sich im hinteren Teil des Feldes ein.
Im Laufe des Rennens konnte er sich dann etwas nach vorne arbeiten und kam letztendlich als sechster ins Ziel.
In 4:53,39 min verbesserte Ben seine Bestleistung um 3 sec. und belegte im Gesamtranking den 18. Platz.
Ergebnisliste: