TV 1862 Leutershausen e.V.
  • Hauptverein
  • Fußball
  • Leichtathletik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Ballspiele
  • Triathlon
  • Sportabzeichen

Hauptverein

  • Vorstand
  • Sportangebot
  • Sportgelände
  • Anfahrt
  • Anmeldung und Beiträge
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hygieneschutzkonzept
  • Aktuelles
  • Aktuelles Hauptverein
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Sportangebot
  4. Hauptverein

Sportgelände

TVL Sportgelande 01 2024

 

Aktuelle Information zum Trainingbetrieb beim TVL

Liebe Sportfreunde!

Die jüngsten Entwicklungen in der Corona-Krise und die Schulschließungen veranlassen uns, als Vorstandschaft des TV 1862 Leutershausen, den gesamten Trainingsbetrieb aller Abteilungen ab morgen (14.3.20) bis auf Weiteres einzustellen. Wir bedauern die Umstände, sehen aber keine andere Möglichkeit, unserer Verantwortung gerecht zu werden.

Sollte sich die Situation ändern, so werden wir Euch über die Homepage oder Handy informieren.

Bitte habt Verständnis und passt auf Euch auf!

 

Mit den besten Wünschen

Die Vorstandschaft des TV 1862 Leutershausen

Sportangebot

Vorstand und Turnrat

1. Vorsitzender:

2. Vorsitzender:

Kassier:

Rüdiger Schuler
Weißdornweg 45
91578 Leutershausen
Tel.: 09823/8338
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Hans-Christian Müller
Am Himmelreich 27a
91578 Leutershausen
Tel.: 09823/926886
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Gabi Weber
Kühnbergstraße 23
91578 Leutershausen
Tel.: 09823/1357
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Weitere Mitglieder des Turnrates:

Anke Schuler (Schriftführerin)

Dagmar Kötzel (Oberturnwartin)

Helge Dreßler (Abteilungsleiter Leichtathletik)

Alexander Schuler (Abteilungsleiter Fußball)

Reiner Mitsch (Abteilungsleiter Tennis)

Erolf Bock (Abteilungsleiter Tischtennis)

Christine Bach (Beisitzerin)

Verena Kötzel (Beisitzerin)

Friedrich Emmert (Beisitzer)

Markus Rührschneck (Beisitzer)

Stefan Ohr (Beisitzer)

Anfahrt

Beiträge

Die Mitgliederbeiträge des TV 1862 Leutershausen e. V. staffeln sich folgendermaßen:

Schüler bis 14:

30,00 €

Jugendliche bis 18:

35,00 €

Studenten/Azubis:

60,00 €

Erwachsene:

60,00 €

Ehepaare:

100,00 €

 

Einen Aufnahmeantrag sowie Mitgliederinformationen zur Beitrittserklärung finden Sie hier als PDF:

Aufnahmeantrag:

PDF-Download

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Aktuelles

Weihnachtsturnen 2025

Weihnachtsturnen 2025

22. November 2025 - Wald- und Crosslauf in Dinkelsbühl

TVL Quartett am Start

Beim 3. Crosslauf in Dinkelsbühl wurden auch die Kreismeister 2025 ermittelt.
Den Auftakt machten die Langstreckenläufer über ca. 10km . Mit dabei im Rennen Gerhard Bauer.
Bis zur Hälfte des Rennens konnte Gerard seinem langjährigen Läuferfreund Wilhelm Schmaußer aus Heilsbronn folgen. Dann setzte sich Schmaußer ab und konnte das Rennen in der AK M 65 in 50:22 min für sich entscheiden. Gerhard benötigte 51:45 min.
Im Mittelstreckenrennen über 3,5 km gingen der 18-jährige Leon Albrecht und Georg Vetter an den Start.
Leon ging das Rennen nicht zu offensiv an und konnte sich immer an dritter Position halten.
Am Ende des letzten Anstiegs ging Leon dann an Moritz Meyer vom TuS Feuchtwangen vorbei 
und überquerte als zweiter in 12:44 min die Ziellinie. Der Sieg ging an Christian Munz vom LAC Essingen.
Seine Altersklasse U20 konnte Leon für sich entscheiden und wurde somit auch Kreismeister.
Georg Vetter kam als 9. des Rennens in Ziel. In seiner Altersklasse M40 wurde er in 16:05 min zweiter.
Sein Feedback: Ich ging das Rennen etwas zu schnell an und die zwei langen Anstiege waren kräftezehrendt. 
Im vorletztend Lauf des Tages war Ben Vetter im Lauf der U16/U14 über 2,12 km am Start.
Vom Beginn an übernahm Ben die Spitze des Rennens. Nach ca. 1,2 km konnte sich Ben dann von den beiden Verfolgern lösen und den Vorsprung sicher ins Ziel bringen.

Bilder:Jöhrg Behrendt:

Ergebnisse:

 

Aufnahme-Stopp für die Eltern-Kind-Stunde

Ab sofort gilt ein Aufnahme-Stopp für die Eltern-Kind-Stunde.

Neuzugänge sind erst wieder ab April 2026 möglich.

U21-Ausflug der D-Jugend

Unser Bus in ein paar Jahren

Am Freitag, den 14.11., machten sich die E- und D-Jugend mit 21 Spielern und vier Betreuer/innen auf den Weg in den alt ehrwürdigen Ronhof nach Fürth. Aufgeteilt in die Autos weiterer Begleitpersonen ging es in Richtung des U21-Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen die Nachwuchself aus Malta. 

Die Vorfreude der Kinder sollte sich nicht als unbegründet herausstellen, denn der Tag und vor allem der Abend hielt, was sie sich versprochen hatten. Tolle Erlebnisse, starke Eindrücke, guter Fußball, sensationelle Dribblings und das alles war dank super Plätze hautnah erlebbar. 

Noch lange wird sich die ganze Truppe, an diesen tollen Fußballausflug erinnern. Und wer weiß.... Vielleicht gibt es auch in euren Reihen jemanden, der eines Tage mit dem Adler auf der Brust auflaufen darf. 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt