- Details
- Geschrieben von: Veronika Storch
- Kategorie: Aktuelles Tennis
Ab heute, 24.11.21 gilt in Sportstätten, also auch in allen Tennishallen, die 2G Plus Regel.
Alle Details zum Nachlesen auf der Seite des BTV.
https://www.btv.de/de/spielbetrieb/news/achtung--ab-heute-gilt-2g-plus-in-sportstaetten-.html
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Starker Auftakt in die Cross-Saion von Flo Bremm
Der Leichtathletik Club Mengerskirchen war Ausrichter der Hessischen und Deutschen Hochschulmeisterschaften im Crosslauf. Für Flo Bremm eine gute Gelegenheit in einem Rennen mit starker Konkurrenz in die Cross-Saison einzusteigen. 7 Runden mussten die Langstreckler auf dem matschigen und anspruchsvollen 1.000m Rundkurs absolvieren. Zu Beginn des Rennes lief Flo in der zweiten Verfolgergruppe hinter dem von Beginn an in Führung liegenden und späteren Sieger Markus Görger von der UNI Freiburg. Im Laufe der weiteren Runden konnte Flo dann sogar zu zwei Läufern aufschließen und hatte dann nur noch die beiden Führenden vor sich.
Eingangs der letzten Runde attackierte Flo dann noch seinen Trainingspartner Nick Jäger, der wiederum erhöhte darauf das Tempo und sicherte sich im Gesamteinlauf den zweiten Platz in 24:30min, vier Sekunden vor Florian.
Flo war mit dem Einstieg in die Cross-Saison sehr zufrieden. Sein nächstes Rennen wir dann am 28. November in Pforzheim sein, wenn es um die Tickets zur Cross-EM in Dublin geht.

- Details
- Geschrieben von: Marc Stieber
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Beim ersten Wettbewerb der Crosslaufsaison am 30.11.2021 in Flachslanden konnten die Kinder des TVL mit durchwegs guten Leistungen aufwarten. Auf dem anspruchsvollen 1,1 km langen Berg- und Talkurs am Beckengraben ging es gleich im ersten Lauf der U10-Jungs zur Sache. Das große Teilnehmerfeld zog sich gleich nach dem Start auf Grund des hohen Tempos weit auseinander. Jan Vetter musste sich schließlich nach 4:45 Minuten im Zielsprint um Haaresbreite mit dem dennoch hervorragenden zweiten Platz begnügen.
Im folgenden Lauf starteten dessen Bruder Ben Vetter sowie Max Rühl. Ben sicherte sich den vierten Platz bei den Elfjährigen, während Max in 4:43 den Lauf der Zehnjährigen für sich entscheiden konnte.
Auch die Mädels konnten mit Podestplatzierungen aufwarten. Während Nicola Rührschneck im Lauf der 11-Jährigen den dritten Platz erreichte, deklassierten Maya und Nina Johnson das Feld der U10. Mit großem Abstand machten die Zwillinge den Sieg unter sich aus. Im Zieleinlauf war Maya schließlich um 1 Sekunde schneller als ihre Schwester.
Abgerundet wurde das tolle Ergebnis schließlich durch Sebastian Schlereth, der bei den 14- jährigen Jugendlichen kampflos den ersten Platz über 2,2km erreichte.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Flo läuft Bestzeit und belegt Platz 6 in der U23
In der City von Uelzen ermittelten die Leichtathleten im 10 km Straßenlauf ihre Deutschen Meister.
Bei guten Bedingungen von 15° und nur wenig Wind mussten die Läufer fünf Zwei-Kilometer Runden
absovlieren. Florian Bremm hatte sich sein Rennen sehr gut eingeteilt und belegte in 30:29 min im Gesamtranking den 28. Platz. In seiner Altersklasse U23 bedeutete dies für den 21-jährigen den sechsten Rang.
Ergebnisliste:
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Simon läuft gute 32:51 min
Simon Bauer absolviert noch bis Mitte Februar 2022 ein Erasmus-Auslandssemester
in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hat der 25-jährige mittlerweile auch schon
Trainingspartner gefunden. Zweimal pro Woche kann Simon auf der Bahn mit slowenischen
Nachwuchstriathleten seine Runden drehen.
Im Rahmen des Volkswagen Ljubljana Marathons wurde unter anderem auch ein 10km Rennen angeboten.
Simon nutzte die Gelegenheit, um auf dem flachen Stadtkurs seine Form zu testen.
Im Gesamtranking belegte er in guten 32:51 min den 5. Platz.
Die Leistung ist umso erfreulicher, da Simon auf Grund von vielen kleinen Verletzungen im Sommer sich für eine längere Saisonpause entschieden hatte und er sich noch Mitten im Formaufbau befindet.
- Details
- Geschrieben von: Jürgen Scheibenberger
- Kategorie: Aktuelles Leichtathletik
Abteilungsversammlung der Leichtathletikabteilung des TV 1862 Leutershausen
Hiermit ergeht die herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Teilnahme an der Abteilungs-
versammlung der Leichtathletik am Mittwoch, den 27.10.2021 um 19:30 Uhr im Vereins-
heim des TV Leutershausen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Abteilungsleiters
3. Bericht des Kassiers
4. Bestellung eines Wahlausschusses
5. Entlastung der Abteilungsleitung
6. Neuwahlen
7. Termine 2022
8. Diskusanlage
9. Wünsche und Anträge
Besprechungsvorschläge zu Nr. 9 der Tagesordnung sind spätestens 5 Tage vor der
Versammlung schriftlich beim Abteilungsleiter einzureichen.
Die Versammlung findet unter den aktuellen Covid-19-Vorgaben statt.
Helge Dreßler
Abteilungsleiter Leichtathletik